Wittelsbacherstraße 27 a | 10707 Berlin | Tel. +49 (0)30-88 66 79 11 | Fax +49 (0)30-86 39 87 31
Wie entwickelt sich unsere Arbeitswelt? Welche Veränderungen sind notwendig, um auch zukünftig auf motivierte Mitarbeiter zählen zu können? Welche Rolle spielen Unternehmens- und Führungskultur in einer „gesunden“ Firma? Was können Führungskräfte und Beschäftigte selbst dafür tun, Stress und ständig neue Anforderungen zu bewältigen? Wie finden sie zu ihrer persönlichen Work-Life-Balance?
Antworten auf diese Fragen geben Experten und Unternehmensvertreter, die sich regelmäßig am Institut für Arbeit und Gesundheit (IAG) in Dresden treffen, um aktuelle Trends der Arbeitswelt zu diskutieren. Sie stellen die neuesten Erkenntnisse zur Zukunft der Arbeit vor, reflektieren Entwicklungen und geben erfolgreiche Praxisbeispiele zur Arbeitsgestaltung und -organisation.
Ulrich Winterfeld studierte Psychologie und ist Leiter der Abteilung Qualifizierung des IAG.
Birgit Godehardt studierte BWL und leitete Beratungsprojekte zur modernen Arbeits- und Organisationsgestaltung. Sie konzipierte jahrelang die Konferenzen zur „Zukunft der Arbeit“ am IAG.
Christina Reschner studierte BWL und VWL. Nach Führungspositionen im Personalwesen ist sie seit fünf Jahren im Bildungsmarketing des IAG u. a. verantwortlich für die Tagung „Zukunft der Arbeit“.