Wittelsbacherstraße 27 a | 10707 Berlin | Tel. +49 (0)30-88 66 79 11 | Fax +49 (0)30-86 39 87 31
Träume begleiten den Menschen seit ewigen Zeiten. Sie haben Eingang in Kunst und Literatur gefunden und vielfach ist versucht worden, sie zu deuten.
Winfried Noack führt uns in die Natur der Träume und die Geschichte der seriösen Traumdeutung ein. Auf Kapitel zu Sigmund Freud, Alfred Adler und C.G. Jung folgen seine wissenschaftlich fundierten Deutungen bekannter Traumsymbole und Träume.
Prof. Dr. Winfried Noack (* 1928, † 2019) unterrichtete nach dem Studium der Theologie, Germanistik, Geschichte, Geographie und Philosophie als Oberstudienrat an einem Gymnasium. Seit 1992 lehrte er an der Theologischen Hochschule Friedensau und war Professor für Sozialwesen (Schwerpunkte Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Ethik) und Angewandte Theologie. Er war Prorektor und leitete das Institut für Integrative Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit.