Theoretische Translationsforschung
Die Schriftenreihe „Theoretische Translationsforschung“ versteht sich als interdisziplinäres Forum für historische und gegenwartsbezogene translationstheoretische Forschung und ist offen für Untersuchungen
- zur Reflexions- und Problemgeschichte der Translation,
- zu den Grundlagen translationsbezogener Forschung in unterschiedlichen akademischen Diskursen,
- zu klassischen translationsbezogenen Theorieansätzen und den historischen, sprachlichen und kulturellen Voraussetzungen ihrer Entwicklung,
- zur Sprach- und Kulturgebundenheit gegenwärtiger translationstheoretischer Reflexionsstile und Begriffe und schließlich
- zur Entwicklung neuer theoretischer Perspektiven und begrifflicher Formulierungsmöglichkeiten für die Thematisierung und Problematisierung aktueller Translationsphänomene.
In der Reihe erscheinen sowohl Monographien als auch Sammel- und Tagungsbände sowie Übersetzungen translationstheoretischer Texte.