Contents
Der Berliner Russlandhistoriker Peter Hoffmann prägte die geschichtswissenschaftliche Forschung bis ins hohe Alter mit außergewöhnlicher Schaffenskraft. In seinem bewegten Leben war er dabei stets ein wacher Beobachter der von ihm durchlebten Zeit. Anlässlich seines 100. Geburtstages am 9. November 2024 erscheint diese Festgabe mit deutsch- und russischsprachigen Beiträgen von 21 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Russland, Österreich und Belgien. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte Russlands im 18. Jahrhundert, die Osteuropa-Historiographie, die Periode nach der russischen Revolution von 1917 sowie Beobachtungen zu Hoffmanns Geburtsstadt Berlin.
Die Beiträge zeichnen damit die großen Linien seiner Forschungstätigkeit nach. Ergänzt werden sie um autobiographische Betrachtungen sowie 14 bisher unveröffentlichte Rezensionen, Vortrags- und Brieftexte von Hoffmann selbst. So würdigt der Band einen Historiker, der mit kritischem Urteilsvermögen weit über das akademische Feld hinaus wirkte.